Datenschutzerklärung


1. Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist Ephraim Peise, dem Seitenbetreiber, ein wichtiges Anliegen. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website (Portfolio-Website von Ephraim Peise) sorgt er dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.
 
 Verantwortlicher:
 Ephraim Peise
 Gerlinghausen 71
 53804 Much
 E-Mail: [email protected]

2. Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird bei JIMDO gehostet. Der Serverstandort befindet sich in Irland, innerhalb der EU. Zum Zweck der technischen Sicherheit und Optimierung der Website wird Cloudflare verwendet. Cloudflare erfasst in pseudonymisierter Form die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Besuchs, Gerätetyp und Browser-Informationen. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Kontaktaufnahme über das Kontaktformular

Wenn Sie über das Kontaktformular in Kontakt mit dem Seitenbetreiber treten, erhebt er die folgenden personenbezogenen Daten:
 - Ihre E-Mail-Adresse
 - Ihre Nachricht
 Diese Daten dienen ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

b) Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
 
Die IP-Adresse wird jedoch innerhalb der EU anonymisiert, bevor eine Übertragung stattfindet. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses des Seitenbetreibers an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung seines Angebots.

c) Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die für den Betrieb der Seite technisch notwendig sind und ohne die die Website nicht korrekt funktionieren würde. Weiterhin werden Analyse-Cookies im Rahmen von Google Analytics und Cloudflare verwendet. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies jederzeit durch eine Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser widerrufen.

4. Einbindung von Social-Media-Links und -Plugins

Auf dieser Website sind Links zu den Social-Media-Profilen des Seitenbetreibers auf Facebook und Instagram enthalten. Diese Links ermöglichen es Ihnen, die Profile des Seitenbetreibers direkt aufzurufen und in Kontakt zu bleiben. Inhalte von Facebook und Instagram können außerdem als Social Feeds eingebunden sein. Erst wenn Sie auf diese Inhalte klicken, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plattformen aufgebaut.

5. Einbindung von Drittinhalten

YouTube-Videos: Auf dieser Website sind Videos des Anbieters YouTube, LLC eingebettet. Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei werden Informationen über die besuchte Seite und Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.
 
 Google Fonts: Auf dieser Website werden Schriftarten von Google Fonts verwendet. Beim Laden dieser Schriftarten werden Informationen über Ihre IP-Adresse und das von Ihnen verwendete Endgerät an Google übertragen. Diese Übermittlung ist zur korrekten Darstellung der Inhalte erforderlich.

6. Datenweitergabe an Drittanbieter

Zum Versand eines Newsletters nutzt der Seitenbetreiber MailerLite. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name gespeichert, um Ihnen aktuelle Informationen zu senden. MailerLite verarbeitet diese Daten ausschließlich im Auftrag des Seitenbetreibers und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
 
Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:
 - gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von Ephraim Peise verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
 - gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei Ephraim Peise gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
 - gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei Ephraim Peise gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
 - gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten;
 - gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie Ephraim Peise bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
 - gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.

8. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nutzt der Seitenbetreiber geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere die SSL-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

9. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Der Seitenbetreiber behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder der Website entsprechend anzupassen. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf dieser Website abrufen.